10 Fragen an Heidi Malkmus – Studio/Schaubühnen Manager
Heute steht uns Heidi Malkmus im Interview Rede und Antwort zu ihrer Position als Studio/Schaubühnen Manager auf einem Kreuzfahrtschiff.
1. Warum hast Du diesen Karriereweg gewählt und wie lange bist Du schon in deiner jetzigen Position?
Es war definitiv eine Herzensentscheidung, in die ich mehr oder minder hinein stolperte und definitiv nicht daran vorbei gekommen wäre. Ich fing 2012 in der Position als Gastgeber des Kreuzfahrtdirektors an. So konnte ich erstmals meine persönliche Leidenschaft des Reisens mit meiner hohen Affinität zur Guest Relation direkt miteinander verbinden.
Zwischenzeitlich führte mich mein Weg nochmal über Zypern, da ich die andere Seite der Branche kennenlernen wollte. Ich arbeitete eine Weile in der Personalplanung einer Flussschiff Manning Agentur. Es mag sich seltsam anhören, aber letztlich vermisste meine alte Freiheit einer „nonstop 7 Tage Woche“. Ich vermisste die ständige Abwechslung eines jeden Tages, am Morgen nicht zu wissen was der Tag an Überraschungen bereit hält. Ich vermisste all die liebevoll „verrückten“ Kollegen aus über 40 Nationen. Den Geist des Crew Lebens, alle ziehen an einem Strang- weil wir nun mal alle im gleichen Boot sitzen. Und wer kann schon von sich sagen, dass er heute den Frapè in Athen genießt während er sich bereits auf den morgigen Tintenfisch in Bodrum freut- selbstverständlich mit den Füssen im Sand…
So ging ich letztlich wieder zurück an Bord und wechselte dann vor 4 Jahren final in das Entertainment Departement, wo ich in der Position Studio / Schaubühnen Manager glücklich bin.
Seit bereits Jahren bin ich nun im Entertainment Departement in der Position des Studio / Schaubühnen Managers glücklich.
2. Was genau ist Deine Aufgabe an Bord?
Als Studio / Schaubühnen Manager ist man zuständig für die Koordination und Planung der Entertainment Aktivitäten des Studios/ der Schaubühne. Man ist Gesicht und Stimme der Location, hat idealerweise keine Bühnenscheu oder gar Angst vor dem Mikrofon, ist erster Ansprechpartner für den Gast sowie auch für die jeweiligen Gastkünstler, die sich natürlich gut aufgehoben wissen wollen. Auch das Live TV Format Abendschau gehört in den Zuständigkeitsbereich, von der Planung, über die Organisation bis hin zur Produktionsleitung.
3. Welche Voraussetzungen und Qualifikationen sind für die Position notwendig?
Für die Position benötigt es ein großes Organisationstalent, Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen wie auch die Fähigkeit zur Motivation. Flexibilität im Hinblick darauf, dass sich ein Programm innerhalb von kürzester Zeit ändern kann und eine schnelle Anpassung erforderlich ist- geht nicht gibt es einfach nicht. Vorerfahrung aus dem Unterhaltungssektor ist definitiv wünschenswert und auch hilfreich.
4. Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Dir aus?
Den Morgen oder frühen Nachmittag nutze ich gerne für die Orga. der Live TV Sendung Abendschau, für Redaktionsmeetings oder im generellen für die anfallende Büroarbeit. Am späten Nachmittag geht es dann los mit der Einrichtung zur jeweiligen Abendschau und die weiteren Programme der Schaubühne, wo man dann zwischen der Location und dem Office hin- und her pendelt. Idealerweise vervollständigt man noch am gleichen Abend den Report zum Tage.
5. Welche Deiner Eigenschaften haben Dein Leben an Bord erleichtert?
Mit einem Lächeln auf dem Gesicht: meine optimistische Grundeinstellung, Offenheit und Freundlichkeit machen das Leben an Bord definitiv leichter.
6. Erzähle uns etwas was nicht viele Menschen von Dir wissen!
So sehr wie ich auch ein Wirbelwind sein kann und das doch sehr schnelllebige Environment an Bord liebe- genauso sehr schätze ich die Stille eines Retreats. Ich ziehe die Stille dem Lauten vor, das Landleben der Stadt und gebe im Urlaub das perfekte Heimchen am Herd ab- Brot backen ist meine neueste Leidenschaft 🙂
7. Was war bisher Dein schönstes Erlebnis an Bord?
DAS schönste Erlebnis zu benennen ist nicht einfach… Wenn ich mal all die unbeschreiblich wundervollen Destinationen unserer Wunderwelt beiseite lasse und ein Zitat benennen darf: „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“. Und diese habe ich an Bord in der Tat 🙂 jeden einzelnen Tag ♥
8. Welchen Tipp möchtest Du jedem mitgeben, der einmal an Bord arbeiten möchte?
Generell sollte man für die Arbeit an Bord ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität, ein Open-Mindset und Pro-Aktivität mitbringen. Gepaart mit viel Neugier und Freude auf alles Neue was einen täglich erwartet.
Ja, es gibt auch schlechte Tage, dann ist es schwer einfach die Türe hinter sich zu schließen, denn man ist auf kleinstem Raum, sehr selten alleine. Was man sich aber auch wieder zu Nutze machen kann- es gibt immer jemanden, der einem zur Seite steht und zu hört- suche dir hier immer jemanden der Lösungsorientiert denkt- sonst ist es leicht sich zu verstricken- an Bord noch engmaschiger als an Land 😉
Und wenn du bislang auch nur eine Millisekunde darüber nachgedacht hast, dann mein Tipp von ganzem Herzen – JUST DO IT – du kannst nur dazulernen und am Ende erlebst du die Time of your Life ♥ …und Attention: es könnte sein, dass es dich nicht wieder los lässt 😉
Und so oder so → One Life, find your passion and live it ♥